Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die MPU beginnt schon sehr früh. Hierzu zählen nicht nur Seminare oder Vorbereitungskurse oder Stunden beim Verkehrspsychologen. Sämtliche Aktivitäten, wie zum Beispiel das Sammeln von Abstinenznachweisen, Informationen aus dem Netz oder von Bekannten oder das Lesen meiner Darlegungen können Ihnen für die MPU nützlich sein. Es zeigt, dass Sie Ihre Angelegenheit in die Hand nehmen und Sie sich mit dem Thema beschäftigen. Das ist ein richtiger und großer Schritt in die richtige Richtung, nämlich zur MPU.

Mut

Mut ist immer dann wichtig, wenn es darum geht eigene Fehler zu erkennen und nach Hilfe zu suchen.

Strategie

Mein Team und ich erarbeiten mit Ihnen die richtige Strategie zum bestehen Ihrer MPU.

Fokus

Bereits innerhalb weniger Sitzungen werden Sie fokussiert beraten und fit für Ihre MPU gemacht.

Verkehrspsychologische Beratung

Üblicherweise wird zu Einzelstunden bei einem anerkannten Verkehrspsychologen geraten. Es gibt allerdings auch Anbieter, die Gruppenseminare oder Gruppensitzungen anbieten. Wir bieten ausschließlich Einzelberatung durch einen Verkehrspsychologen, der Sie berät und so lange begleitet bis Sie Ihre MPU erfolgreich absolviert und Ihren Führerschein zurückerhalten haben.

Bei der Vorbereitung werden Hintergründe und Ursachen Ihrer Verkehrsdelikte besprochen und gegebenenfalls auch über Alkohol- und oder Drogenprobleme. Inwieweit Sie bereits Ihre Gewohnheiten verändert haben und was noch getan werden muss, um Ihre Fahrtauglichkeit wiederherzustellen. Am Ende unserer Maßnahme führen wir einen MPU Check Up durch, eine Simulation des Gutachter-Gesprächs, um Ihnen die nötige Sicherheit zu vermitteln.

Ist die Vorbereitung zur MPU notwendig?

Um die MPU zu bestehen sind nicht zwingend Kurse oder Beratung vonnöten. Die Chancen mit professioneller Vorbereitung steigen jedoch deutlich, lt. Schätzungen des ADAC auf 85-95%,  die MPU im Erstversuch zu bestehen.


Professionelle Beratung ist nur einen Klick entfernt.